Website-Icon mit Handkuss

FUCK THE HYPE!

Weheartit

Ständig stehen wir vor einer neuen Herausforderung. Im Höhenflug galoppieren wir einer Sensation entgegen. In dem nächsten Moment fühlt sich alles falsch und unverstanden an. Wissen wir überhaupt, nach was wir suchen? Ändern wir unsere Meinung viel zu oft? Vielleicht liegt es auch daran, dass wir in einer Gesellschaft leben, in welcher nichts mehr klar definiert wird. Wir suchen ohne durchzuatmen nach etwas Einzigartigen. Wir können es auch das Unverwechselbare nennen. Etwas was noch keiner ausprobiert hat. Jeden Tag entsteht ein neuer Hype. Diesen müssen alle folgen. Ob es uns gefällt? Das fragt uns keiner. Oft merken wir es gar nicht. Mit der Zeit werden wir mitgerissen – plötzlich hat es unsere Gesellschaft eingenommen. Unbewusst. Ungewollt. Ohne darüber nachzudenken, rennen wir wie aufgescheuchte Hühner von einem Pop-Up-Store zum nächsten – schauen aus wie abgemagerte Hungerhacken um den Look eines Hipsters gerecht zu werden, schlürfen Frozen Yogurt, tippen nicht mehr hastig in die Tastatur, sondern wischen am iPhone und iPad von links nach rechts. Wir schmeissen die Mikrowelle aus dem Fenster, denn wir sind schlechte Menschen, solange wir nicht stundenlang in der Küche stehen und frisches Obst und Gemüse zubereiten. Inspiration suchen wir bei unbekannten Street-Art-Künstlern, welche wie Unkraut aus dem Boden schießen. Die Vogue am Kiosk wird ignoriert, stattdessen hören wir auf die Hipster-Community, tanzen wie vollgedröhnte Psychopathen zu Electro-Musik und verbiegen uns in Yoga-Kursen, in der Hoffnung das innere Kind zu finden.

Wer ist dieses dubiose Kind und was will es uns überhaupt sagen? Fuck the Hype!

Mit Handkuss, L*

Die mobile Version verlassen